Wochenkurier - 30. September 2009
Einblasdämmung als eine Antwort auf steigende Energiekosten

Das Unternehmen, spezialisiert auf Altbausanierung und Restaurationen, wendet neue Technologien für alte Gemäuer an, eben als Antwort auf steigende Energiekosten. Dazu zählt zum Beispiel die Einblasdämmung. Dahinter versteckt sich ein preiswertes Isoliersystem, welches sich durch hervorragenden sommerlichen Wärmeschutz bei ebenfalls guter Dämmung im Winter auszeichnet. Bei diesem System wird im Neubau bzw. in bestehenden Hohlräumen von Altbauten Dämmung mittels einer speziellen Maschine eingeblasen. Als Gebäudeenergieberater rechnet David Pfennig dem Kunden aus, in welchem Zeitraum sich die Maßnahme selbst bezahlt. Wie zum Beispiel bei der Hohlraumdämmung in einer Außenwand. Der Kunde gewährt dem Unternehmen sozusagen einen Kredit, der dann mit der Heizkostenersparnis zurück gezahlt wird. Bereits nach vier bis sechs Jahren werde das Geld wieder eingespielt. Außerdem spart die gedämmte Außenwand, bei der verschiedene moderne und innovative Stoffe eingesetzt werden, ja weiterhin Kosten.